Bilstein 800 Jahre
Naturbad Veischedetal erhält Förderzusage – Baustopp nach zwei Wochen beendet - Details
Bilstein 800 Jahre

Naturbad Veischedetal erhält Förderzusage – Baustopp nach zwei Wochen beendet

Veröffentlicht am: 19.09.2025

Naturbad Veischedetal erhält Förderzusage – Baustopp nach zwei Wochen beendet

 Finanzierung gesichert: Fast 90.000 Euro fließen in Modernisierung

Lennestadt. Zwei Wochen lang standen die Arbeiten am Naturbad Veischedetal still. Der Grund: Noch war unklar, ob die beantragte Förderung tatsächlich bewilligt wird. Jetzt gibt es Gewissheit – die Bezirksregierung Arnsberg hat grünes Licht gegeben.

89.962,24 Euro für nachhaltige Modernisierung

Das Projekt wird mit 89.962,24 Euro gefördert. Die Mittel stammen zu einem Teil vom Land Nordrhein-Westfalen (17.992,45 Euro), zu einem größeren Teil aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (71.969,79 Euro). Insgesamt belaufen sich die zuwendungsfähigen Kosten auf 128.517,49 Euro, von denen 70 Prozent übernommen werden.

Gefördert wird die Sanierung der Beckenabdichtung, die künftig für weniger Wasserverbrauch und geringere Reinigungszeiten sorgen soll. Außerdem ist die Anschaffung einer digitalen Informationstafel vorgesehen, um Gäste über aktuelle Angebote und Wissenswertes zum Naturbad zu informieren.

„Es war ein langer Weg mit vielen Hürden", heißt es aus dem Verein. „Doch der Einsatz hat sich gelohnt – jetzt können wir das Naturbad fit für die Zukunft machen."

Otto Hoffmann

Antrag mit langem Atem

Den Stein ins Rollen gebracht hat der Trägerverein Naturbad Veischedetal e.V. in Person von Otto Hoffmann. Gemeinsam mit der Stadt Lennestadt und Bürgermeister Tobias Puspas wurden zahlreiche Anträge und Unterlagen eingereicht, um die Förderung zu sichern.

Fertigstellung noch in diesem Jahr

Mit der Förderzusage ist der Weg frei, die Bauarbeiten wieder aufzunehmen. Der Bewilligungszeitraum läuft vom 17. September 2025 bis zum 17. April 2026. Ziel ist jedoch, die Modernisierung noch in diesem Jahr abzuschließen.

Für die Besucher bedeutet das: Die nächste Badesaison könnte in einem modernisierten und ressourcenschonenderen Naturbad starten. 

Galeriebild
Zurück